Setzen Sie auf die Effizienz-Schiene
Sicher, nachhaltig und flexibel: Schienenverteiler von ABH
Schienenverteiler sind spätestens vor dem Hintergrund steigender Energiekosten die zeitgemäße Lösung. Darüber hinaus gibt es noch weitere wesentliche Gründe, warum sie auf Schiene, noch besser auf ABH Stromschienen aus Duisburg setzen sollten. Als flexibler und lösungsorientierter Spezialist planen, projektieren und installieren wir nach individuellen Kundenanforderungen. Und zwar so, dass die Wirtschaftlichkeit des Energietransports und die Sicherheit an erster Stelle stehen.
ABH Stromschienen – profitieren Sie von unserem Know-how!
Der ABH-Effizienzrechner
Sie wollen Strom sparen? Wir helfen Ihnen dabei! Dank der geringeren Verlustleistungen beim Stromtransport können Stromschienenverteiler von ABH wesentlich kostensparender als der Wettbewerb sein. Überzeugen Sie sich selbst und errechnen Sie Ihren Vorteil mit dem ABH Effizienzrechner.

Produkte

E-line kO

E-Line MK

E-Line CR
Aus dem Unternehmen
Systeme und Anlagen:
Kurzschlüsse wie aus dem Nichts
Zinnwhisker sind in elektrischen Systemen und Anlagen eine schleichende Gefahr und für Unternehmen unberechenbar.
Nicht selten führen sie zu großen Schäden. Wie Zinnwhisker entstehen und wie sie sich vermeiden lassen, weiß der Duisburger Stromschienenspezialist ABH Stromschienen GmbH.
In elektrischen Systemen aller Art kommt es manchmal wie aus heiterem Himmel zu Kurzschlüssen. Zwar sind die direkten Schäden meist geringfügig, doch ein dadurch verursachter System- oder Anlagenausfall erzeugt oftmals hohe Folgekosten. Die Ursachen solcher Störfälle sind in der Regel nicht erkennbar bzw. lassen sich nicht eindeutig nachweisen. Allerdings weiß man heute, dass sogenannte Zinnwhisker dafür verantwortlich sein können. Deren Existenz ist seit vielen Jahren bekannt.
Netzberechnung mit Caneco BT
ABH–EAE Stromschienen ab sofort in Caneco BT verfügbar
ALPI der Softwarespezialist für Elektrotechnische Berechnungs-/ Planungssoftware und ABH Stromschienen als der Spezialist für flexible und lösungsorientierte Stromschienen gehen eine neue Kooperation ein.
Der Fokus dieser Zusammenarbeit ist gezielt auf die Bedürfnisse der beidseitigen Kunden, überwiegend auf dem deutschsprachigen Markt, ausgelegt.
Hierbei wurde das Portfolio der ABH-EAE Stromschienen in der Netzberechnungssoftware Caneco BT integriert. Diese können zur Berechnung, Planung und durchgängigen Dokumentation innerhalb der gesamten Netzauslegung verwendet werden.
ALPI Kunden mit einem bestehenden Softwareservice Vertrag können ab sofort die Daten über die ALPI Webseite downloaden und innerhalb der Software Caneco BT für Ihre Netzplanung nutzen.
Die Kooperationspartner sind sich einig dass die Wirtschaftlichkeit des Energietransports und die Sicherheit an erster Stelle stehen müssen.
Ilker Güler, Geschäftsführer ALPI Deutschland GmbH
Manfred Pinkowski, Geschäftsführung ABH Stromschienen GmbH
Nano trifft Micro - Wegweisendes Stromschienen-Projekt für die Wissenschaft
ABH entwickelt EMV-optimierte Stromschiene
Rechenzentren sind aus der heutigen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Denn Daten müssen angesichts eines globalen Marktes ausgetauscht und – oft lokal – gespeichert werden. Bereits in der Planung für den Neubau eines Rechenzentrums müssen neben dem Platzmangel und steigenden Energiebedarf auch die gesetzlichen Anforderungen im Auge behalten werden. Das gilt für den Dienstleistungsbereich genauso wie für die Industrie oder in der Wissenschaft. Eigens für die Anwendung in der Nanotechnologie hat ABH den Schienenverteiler KXA08509-P entwickelt. Die Feldstärke durfte höchstens 0,003 μT betragen, um Mikroskopaufnahmen nicht zu schädigen, Messungen nicht zu beeinflussen sowie die EDV-Systeme nicht zu beeinträchtigen. E-Line KXA ist damit der erste EMV-optimierte Schienenverteiler auf dem Markt. >> Lesen Sie mehr
ABH Stromschienen - Einsatz in der Lebensmittelbranche
Arla zapft per Stromschiene
Die Hygiene-Anforderungen an Materialien, die innerhalb der Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln eingesetzt werden, vertragen sich normalerweise nicht mit der klassischen Stromschiene. Dabei ist die Nahrungsmittelbranche prädestiniert dafür, Schienenverteiler der Kabelinstallation vorzuziehen. Arla ist der erste Lebensmittelproduzent, der auf Schienenverteiler setzt. >> Lesen Sie mehr
Kontakt
Borsigstr. 23
47169 Duisburg
Telefon +49 203 39356 0
Telefax +49 203 393 56 133